Julius Hirsch Preis

Deutschland. Mit dem Julius Hirsch Preis des Deutschen Fußball Bundes werden Projekte und Initiativen ausgezeichnet, die sich in öffentlich wahrnehmbarer Form für Demokratie und Menschenrechte und gegen Antisemitismus, Rassismus, Extremismus und Gewalt einsetzen. Insgesamt werden 21.000 Euro vergeben. Der Bewerbungsschluss ist am 30. Juni 2023.


Die Aktivitäten sollten in, um oder durch den Fußball ihr Wirkungsfeld haben. Berücksichtigt werden Aktivitäten und Initiativen, die innerhalb des mit der Bewerbungsfrist endenden Fußballjahres stattgefunden haben. Es kann sich dabei sowohl um eine zeitlich befristete Aktion als auch um ein unbefristetes Projekt handeln, z.B. in der Kinder- und Jugendarbeit eines Vereins, in einem Fanprojekt oder im Seniorenbereich des Amateurfußballs. In begründeten Ausnahmefällen können auch Preisträger ohne direkten Fußballbezug oder herausragenden Anlass innerhalb des zurückliegenden Fußballjahres ausgezeichnet werden. Möglich ist zum Beispiel die Anerkennung eines kontinuierlichen Engagements über viele Jahre.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Bewerbung bis zum 30. Juni 2023 sind hier zu finden.


Deutscher Fußball-Bund
Otto-Fleck-Schneise 6
60528 Frankfurt
Fon: 069.678 80
Mail: nfdfbd
Web: www.dfb.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen