Sachsen-Anhalt. Die Offenen Kanäle Sachsen-Anhalt zeichnen mit dem Jugendfilmpreis Sachsen-Anhalt Kurzfilme aus. Aufgerufen sind auch Schulklassen oder Projekte wie Film-AGs und Filmcamps, die mit pädagogischer Hilfe einen Film erstellt haben. Der Film darf maximal zehn Minuten lang sein. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche bis 27 Jahre, die etwas mit Sachsen-Anhalt zu tun haben. Der Einsendeschluss ist am 23. Oktober 2023.
Der Jugendfilmpreis Sachsen-Anhalt ist ein landesweiter Kurzfilmwettbewerb, der 1994 von den Offenen Kanälen Sachsen-Anhalt ins Leben gerufen wurde. Seitdem begeistern jedes Jahr hunderte Filmtalente Jury und Publikum mit ihren Filmen. Mitmachen können junge Filmschaffende, die mit Sachsen-Anhalt verbunden sind.
Egal, ob mit Smartphone, Tablet oder Profikamera gedreht – von Spiel- über Animationsfilm bis hin zu Dokumentation, Musikvideo oder Filmexperiment – alles ist erlaubt! Filme der Kategorien "FIRST STEPS" & "NEWCOMER" dürfen maximal zehn Minuten lang sein. Filme der Kategorie "NEXT LEVEL" dürfen 15 Minuten nicht überschreiten. Die Längenvorgaben gelten inklusive Abspann. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche bis 27 Jahre, die etwas mit Sachsen-Anhalt zu tun haben.
Weitere Informationen sowie eine Möglichkeit zur Teilnahme bis zum 23. Oktober 2023 sind hier zu finden.
Landesverband Offene Kanäle Sachsen-Anhalt
Olvenstedter Straße 10
39108 Magdeburg
Fon: 0391.739 13 27
Mail: kntktjgnd-flm-prscm
Web: www.jugend-film-preis.com