Deutschland. Das Thema des diesjährigen Geschichtswettbewerbes des Bundespräsidenten 2020/21 lautet "Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft". Vergeben werden insgesamt 550 Geldpreise auf Bundes- und Landesebene. Teilnehmen können alle Schüler*innen, Auszubildende und Studierende bis 21 Jahre, die nach dem 1. September 1999 geboren wurden. Möglich sind Einzel-, Gruppen- und Klassenbeiträge. Der Bewerbungsschluss ist am 28. Februar 2021.
Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ist der größte historische Forschungswettbewerb für junge Menschen in Deutschland. Er will bei Kindern und Jugendlichen das Interesse für die eigene Geschichte wecken, Selbstständigkeit fördern und Verantwortungsbewusstsein stärken.
Alle Teilnehmer*innen des Wettbewerbs erhalten eine persönliche Urkunde. Darüber hinaus lobt die Körber-Stiftung insgesamt 550 Geldpreise auf Bundes- und Landesebene aus. Die Auszeichnung der besten Arbeiten in den Bundesländern erfolgt auf den Landespreisverleihungen. Die 250 Landessieger im Wettbewerb haben anschließend die Chance, auch einen von 50 Bundespreisen zu erringen. Die Erstpreisträger*innen und ihre Tutor*innen werden vom Bundespräsidenten persönlich in Schloss Bellevue ausgezeichnet.
Bundesebene
Landesebene
Alle Informationen sind hier zu finden. Der Einsendeschluss ist am 28. Februar 2021.
Körber-Stiftung
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
Fon: 040.808 19 20
Mail: nfkrbr-stftngd
Web: www.koerber-stiftung.de