Ehrenamtspreis für jüdisches Leben in Deutschland

Deutschland. Beim Ehrenamtspreis für jüdisches Leben in Deutschland können sich Initiativen, Einzelpersonen, Gruppen und Vereine auf zwei mit je 5.000 Euro dotierte Preise bewerben. Der Bewerbungsschluss ist am 15. Juni 2023.


Eine Kategorie richtet sich an junge Menschen unter 27 Jahren, die andere gilt ohne Altersbeschränkung. Zur Bewerbung sind alle Menschen aufgerufen, deren Organisationen bzw. Projekte sich für das Judentum und die Sichtbarmachung jüdischer Stimmen und Perspektiven in Deutschland engagieren.

Teilnahmeberechtigt sind Einzelpersonen, Vereine, Initiativen und Gruppen – darunter Schulklassen oder Schulen, die überwiegend ehrenamtlich aktiv sind. Ausgeschlossen sind rein oder weitgehend hauptamtliche Projekte oder Projektträger*innen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Teilnahme bis zum 15. Juni 2023 sind hier zu finden.


Bundesministerium des Innern und für Heimat
Alt-Moabit 140
10557 Berlin
Fon: 030.186 810
Mail: bwrbnghrnmtsprsbmbndd
Web: www.antisemitismusbeauftragter.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen