Deutschland. Junge Medienmacher*innen bis 25 Jahre können sich zum Jahresthema "Was wir wollen" am Deutschen Multimediapreis mb21 beteiligen. Der bundesweite Kreativwettbewerb prämiert seit 25 Jahren digitale, netzbasierte und interaktive Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Geldpreisen im Gesamtwert von 11.000 Euro. Der Einsendeschluss ist am 7. August 2023.
Egal ob Blogs, Websites oder Video-Channels, ob Apps, Games oder Podcasts: Ausgezeichnet werden Arbeiten und Projekte, die die zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten digitaler Medien ideenreich und innovativ nutzen. Das Bundesjugendministerium und die Stadt Dresden prämieren die Gewinner*innen mit Geldpreisen im Gesamtwert von 11.000 Euro.
Gesucht wird alles rund um das Thema Multimedia. Eingereicht werden können Projekte aus Freizeit, Kita, (Hoch-)Schule oder medienpädagogischen Einrichtungen.
Mit dem Jahresthema sollen die Teilnehmenden zum 25-jährigen Jubiläum des Wettbewerbs dazu angeregt werden, sich ganz bewusst den Raum für eigene Zukunftsvisionen zu nehmen.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Teilnahme bis zum 7. August 2023 sind hier zu finden.
Medienkulturzentrum Dresden e.V.
Kraftwerk Mitte 3
01067 Dresden
Fon: 0351.212 968 45
Mail: pstmdnkltrzntrmd
Web: www.medienkulturzentrum.de