Deutscher Lesepreis 2026

Deutschland. Der Deutsche Lesepreis wird von der Stiftung Lesen gemeinsam mit der Commerzbank-Stiftung und weiteren Partner*innen vergeben. Ausgezeichnet werden Menschen und Institutionen, die mit innovativen und wirkungsvollen Projekten das Lesen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen fördern und lebendig halten. Die Bewerbungen werden bis zum 30.6. entgegengenommen


Der Deutsche Lesepreis zeichnet jedes Jahr neue und bewährte Maßnahmen der Leseförderung aus und sucht engagierte Menschen, Einrichtungen und Projekte, die eine Kultur des Lesens erhalten und stärken. Lesefreude und Lesekompetenz sind grundlegende Voraussetzungen für Bildungsfähigkeit und gesellschaftliche Teilhabe. Trotz zahlreicher Bemühungen bleibt die Lesekompetenz in Deutschland ein zentrales Problemfeld. Leseförderung ist daher eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu der alle Akteur*innen beitragen können und sollten – im Bildungsbereich ebenso wie im Alltag.

Um dieses Engagement sichtbar zu machen und zu würdigen, wird seit 2013 jährlich der Deutsche Lesepreis vergeben. Unter dem gemeinsamen Dach von Stiftung Lesen und Commerzbank-Stiftung, in Kooperation mit weiteren Partnern, werden unterschiedliche Perspektiven und Zielgruppen einbezogen. Die Auszeichnung erfolgt in mehreren Kategorien, die Leseförderung auf vielfältige Weise sichtbar machen und stärken. Ein zusätzlicher Sonderpreis für prominentes Engagement ehrt Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die sich in besonderer Weise für das Lesen einsetzen und dem Thema Leseförderung öffentliche Aufmerksamkeit verschaffen.

Die Preisverleihung 2026 erfolgt in sechs Kategorien:

  • herausragendes individuelles Engagement in der Leseförderung
  • herausragendes kommunales Engagement in der Leseförderung
  • herausragende Sprach- und Leseförderung in Kitas
  • herausragende Leseförderung an Schulen
  • herausragende Leseförderung mit digitalen Medien
  • Sonderpreis der Commerzbank-Stiftung für prominentes Engagement

Alle weiteren Informationen sind hier zu finden.


Stiftung Lesen
Römerwall 40
55131 Mainz
Fon: 06131.288 90 0
Mail: thmsklnbrnkstftnglsnd
Web: https://www.deutscher-lesepreis.de/


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen