Dieter Baacke Preis

Deutschland. Mit dem Dieter Baacke Preis zeichnen die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur sowie das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beispielhafte Projekte der Bildungs-, Sozial- und Kulturarbeit aus. Ziel ist es, herausragende medienpädagogische Projekte und Methoden zu würdigen und bekannt zu machen, die Kindern, Jugendlichen und Familien einen kreativen, kritischen Umgang mit Medien vermitteln und ihre Medienkompetenz fördern. Der Preis wird in sechs Kategorien vergeben, die mit jeweils 2.000 Euro dotiert sind. Die Bewerbungen werden bis zum 31. Juli 2025 entgegengenommen.


Kategorien:

  • Kategorie A: Projekte von und mit Kindern (0 bis 13 Jahre)
  • Kategorie B: Projekte von und mit Jugendlichen (14 bis 21 Jahre)
  • Kategorie C: Interkulturelle und internationale Projekte
  • Kategorie D: Inklusive und intersektionale Projekte
  • Kategorie E: Netzwerkprojekte
  • Kategorie F: Sonderpreis 2025 "Aufwachsen zwischen Alexa und AI Companion – Junge Menschen für Datenschutz sensibilisieren"

Der Preis zeichnet außerschulische Projekte und Kooperationsprojekte zwischen außerschulischen Einrichtungen und Schulen aus, die im Vorjahr oder im laufenden Jahr realisiert wurden.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Bewerbung bis zum 31. Juli 2025 sind hier zu finden.


GMK e.V. – Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
Obernstraße 24a
33602 Bielefeld
Fon: 0521.677 88
Mail: gmkmdnpdd
Web: www.dieter-baacke-preis.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen