Deutschland. Beim Dieter Baacke Preis werden außerschulische oder in der Kooperation mit Schulen tätige medienpädagogische Projekte ausgezeichnet. Im Mittelpunkt stehen Methoden und Modelle handlungs- und teilhabeorientierter, kreativer Medienpädagogik. In diesem Jahr wird neben Preisen in fünf Kategorien ein Sonderpreis unter dem Motto "KI und wir – gruselig & genial" verliehen. Die sechs Preise sind mit je 2.000 Euro dotiert. Der Teilnahmeschluss ist am 31. Juli 2023.
Der Sonderpreis widmet sich im Rahmen des Dieter Baacke Preises alljährlich einem anderen Schwerpunkt und ermöglicht über die festgelegten Kategorien hinaus, wichtige aktuelle Themen zu bearbeiten. Der Dieter Baacke Preis zeichnet medienpädagogische Projekte unabhängig von diesem inhaltlichen Schwerpunkt in fünf weiteren Kategorien aus.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Teilnahme bis zum 31. Juni 2023 sind hier zu finden.
GMK-Geschäftsstelle
Obernstraße 24a
33602 Bielefeld
Fon: 0521.67788
Mail: gmkmdnpdd
Web: www.dieter-baacke-preis.de