Deutschland. Auch 2025 sucht die Bundeszentrale für politische Bildung zivilgesellschaftliche Projekte aus dem ganzen Bundesgebiet, die sich auf vorbildliche Weise für Demokratie und Toleranz engagieren. Den Gewinner*innen winken Preisgelder von bis zu 10.000 Euro. Der Bewerbungsschluss ist am 1. April 2025.
Die Ziele des Aktiv-Wettbewerbs sind es, die Vielfalt des zivilgesellschaftlichen Engagements für Demokratie und Toleranz sichtbar zu machen und vorbildhafte Projekte miteinander zu vernetzen. Deshalb wird Wert daraufgelegt, eine breite Sammlung verschiedener Ansätze, Formate, Zielgruppen und Themen abzubilden und Projekte auszuzeichnen, die auf ganz unterschiedliche Weise für eine demokratische Gesellschaft und ein tolerantes Miteinander eintreten. Somit macht der Wettbewerb Beispiele guter Praxis für andere Engagierte zugänglich und inspiriert andere zum Engagement.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Bewerbung bis zum 1. April 2025 sind hier zu finden.
Bundeszentrale für politische Bildung
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Fon: 030.254 504 464
Mail: mrffrmnnsbpbd
Web: www.bpb.de