Deutschland. Mit dem Programm "youclub2030" fördert die Stiftung Bildung Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen mit bis zu 6.000 Euro pro Jahr, die Projekte für eine nachhaltige Zukunft auf den Weg bringen wollen. Pädagogische Fachkräfte, Kinder und Jugendliche sowie junge Menschen, die sich bereits für Nachhaltigkeit engagieren, kommen zusammen und gestalten gemeinsam ihre Standorte nachhaltig. Die Bewerbungen können fortlaufend eingereicht werden.
Bei dem auf zwei Jahre angelegten Programm geht es darum, Kinder und Jugendliche in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen für Nachhaltigkeit zu begeistern. Kinder und Jugendliche organisieren eigenständig Projekte, die sie gemeinsam mit der Stiftung Bildung und ihrer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung durchführen. Sie werden von bereits für Nachhaltigkeit engagierten, jungen Menschen begleitet, den BNE-Multiplikator*innen. Auf regelmäßig stattfindenden, vollständig finanzierten Netzwerkstreffen tauschen sich die Projektstandorte aus und lernen voneinander.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Bewerbung sind hier zu finden.
Stiftung Bildung
Am Festungsgraben 1
10117 Berlin
Fon: 030.809 627 01
Mail: hovhannes.amirdschanjan@stiftungbildung.org
Web: www.stiftungbildung.org