Deutschland. Das Förderprogramm "Weißt du, wer ich bin?" wird von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen, dem Zentralrat der Juden und dem Zentralrat der Muslime gemeinsam getragen. In der aktuellen Förderrunde erhalten Projekte Unterstützung, die den interreligiösen Dialog zwischen jüdischen, christlichen und muslimischen Gemeinschaften fördern. Im Fokus stehen insbesondere Vorhaben, die sich mit Antisemitismus, antimuslimischem Rassismus und allgemeiner Religionsfeindlichkeit auseinandersetzen. Es können bis zu 15.000 Euro beantragt werden. Antragsberechtigt sind Projekte, bei denen mindestens zwei Träger unterschiedlicher Religionsgemeinschaften kooperieren. Sind nur zwei Religionen vertreten, sollte die dritte inhaltlich in das Projekt eingebunden sein. Die Anträge können bis zum 1. August sowie bis zum 1. November 2025 eingereicht werden.
Gefördert werden beispielsweise:
Die Förderung erfolgt als Fehlbedarfsfinanzierung, was bedeutet, dass zunächst eigene Mittel eingesetzt werden müssen.
Alle weiteren Informationen sowie die Antragsunterlagen sind hier zu finden. Die Anträge können bis zum 1. August sowie bis zum 1. November 2025 eingereicht werden.
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland e.V.
Ludolfusstraße 2-4
60487 Frankfurt (Main)
Fon: 069.247 027 16
Mail: dgmrgndrwsstdwrchbnd
Web: www.oekumene-ack.de