Deutschland. Die Mikroprojektförderung "U25 – Richtung: Junge Kulturinitiativen" fördert eigenverantwortliche soziokulturelle Projekte von Menschen unter 25 Jahren und soll jungen Kulturschaffenden die ersten Schritte in der Soziokultur erleichtern. Die Förderhöhe beträgt maximal 4.000 Euro, jedoch maximal 80 Prozent der Gesamtkosten. Die Anträge werden vom 2. April bis zum 2. Mai sowie vom 2. Oktober bis zum 2. November 2025 entgegengenommen.
Berechtigt sind:
Menschen zwischen 18 und 25 Jahren
Rechtliche Vertretung durch einen Verein möglich, die Projektverantwortung muss aber klar bei den jungen Kulturschaffenden liegen
Bewerbungen von Nichtmuttersprachler*innen, Nichtakademiker*innen und Personen mit Behinderungen sind ausdrücklich willkommen, die sprachliche Ausdrucksfähigkeit
hat keine Auswirkungen auf die Förderentscheidung
Förderhöhe:
Maximal 4.000 Euro, jedoch maximal 80 Prozent der Gesamtkosten
U25 soll die ersten Schritte in der Soziokultur unterstützen, daher darf das gesamte Projektbudget nicht höher als 8.000 Euro sein
Wichtige Informationen:
Antragstellung 2 Mal pro Jahr über unser Online-Portal möglich
1. Halbjahr: Antragstellung 2. April bis 2. Mai, Projektbeginn ab Mitte Juli
2. Halbjahr: Antragstellung 2. Oktober bis 2. November, Projektbeginn ab Mitte Februar
Maximale Laufzeit der Projekte beträgt zwei Jahre
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Bewerbung sind hier zu finden.