Restart – Förderung für den Breitensport

Deutschland. Das Bundesministerium des Innern und für Heimat fördert mit dem Programm "Restart – Sport bewegt Deutschland" Verbände, Vereine, Ehrenamtliche, Vereinsmitglieder, Kommunen und Bürger*innen. Bis Ende 2023 stehen mit drei Förderschwerpunkten insgesamt 25 Millionen Euro zur Verfügung. In Abhängigkeit des Förderangebotes bestehen verschiedene Bewerbungszeiträume und Antragsberechtigungen.


Das Programm besteht aus verschiedenen Säulen und Modulen (Programmbausteinen), die die Verbände, Vereine, Ehrenamtliche, Vereinsmitglieder, Kommunen und Bürger*innen ansprechen sollen. Ziel ist es u.a., nach der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen in Deutschland in Bewegung zu bringen und für den Vereinssport zu begeistern, den Ausbildungsstau bei Übungsleitenden/Trainer*innen und Schiedsrichter*innen auszugleichen und die Vereinsentwicklung zu unterstützen.

In Abhängigkeit des Förderangebotes bestehen verschiedene Bewerbungszeiträume und Antragsberechtigungen.

  • Anträge von Säule 2 "Sporttage sind Feiertage" können ab 26. Januar 2023 gestellt werden. Die Bewerbungsphase endet voraussichtlich im Juli 2023. Vereine sowie Kreis- und Stadtsportbünde sind antragsberechtigt.
  • Anträge zum Einlösen von Säule 2 "Sportvereinsschecks" können von Vereinen ab 24. Januar 2023 bis Ende Oktober 2023 gestellt werden.
  • Der Bewerbungszeitraum von Säule 3 "Verleihangebote im öffentlichen Raum – Sportliche Einstiegsangebote" endet am 28. Februar 2023. Antragsberechtigt sind Kommunen.
  • Die erste Phase der Antragsstellungen für Säule 1 "Digital und qualifiziert" lief bis zum 11. Dezember 2022. Eine zweite Bewerbungsphase wird voraussichtlich im März 2023 gestartet. Förderfähig sind die DOSB-Mitgliedsorganisationen, die innerhalb der DOSB-Lizenzausbildung als Ausbildungsträger fungieren.


Ausführliche Informationen sind hier zu finden.


Deutscher Olympischer Sportbund e.V.
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main
Fon: 069.670 02 86
Mail: sbdsbd
Web: www.dosb.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen