Deutschland. Die PwC-Stiftung fördert bundesweit Projekte der ästhetischen Kulturbildung in den Bereichen darstellende und bildende Kunst, Musik, Literatur, Neue Medien sowie werteorientierte Wirtschaftsbildung für Kinder und Jugendliche. Sie versteht sich als finanzielle und ideelle Förderinstanz, berät Antragstellende und begleitet geförderte Projekte über den gesamten Förderzeitraum. Ein besonderer Förderschwerpunkt liegt auf Projekten, die kulturelle und ökonomische Bildung miteinander verbinden. Die Vorabanfragen werden bis zum 1. September 2025 bzw. 1. März 2026 entgegengenommen.
Förderkriterien:
Bewerben können sich gemeinnützige Organisationen sowie Kultur- und Bildungseinrichtungen, deren Vorhaben sich durch konzeptionelle Stärke, kreative Inhalte, vernetztes Denken oder innovative Vermittlungsformen auszeichnen. Die Projekte sollten in bestehende Bildungsstrukturen integrierbar sein, um möglichst viele Kinder und Jugendliche zu erreichen.
Alle weiteren Informationen sowie die Möglichkeit zur Vorabanfrage sind hier zu finden. Die Vorabanfragen werden bis zum 1. September 2025 bzw. 1. März 2026 entgegengenommen.
PwC-Stiftung im Stifterverband
Georg-Glock-Straße 22
40474 Düsseldorf
Fon: 069.9511 9890
Mail: nfpwc-stftngd
Web: www.pwc-stiftung.de