Perlenfonds der Joachim Herz Stiftung

Deutschland. Die Joachim Herz Stiftung fördert mit dem Perlenfonds Projekte, in denen junge Menschen eigene Ideen für eine nachhaltige Zukunft umsetzen, die Engagement und Teilhabe im Bereich Nachhaltigkeit stärken oder junge Menschen gezielt auf eine nachhaltige Arbeitswelt vorbereiten. Die Förderung umfasst bis zu 25.000 Euro pro Projekt. Die Laufzeit beträgt maximal drei Jahre und der Antrag kann fortlaufend eingereicht werden.


Gefördert werden Vorhaben, die Engagement und Teilhabe an Nachhaltigkeitsprozessen stärken und sich an Studierende im Bachelor- oder Masterstudium, Berufsschüler*innen, Auszubildende sowie Schüler*innen der Sekundarstufen I und II richten. Ebenso werden Ansätze unterstützt, die jungen Menschen praxisbezogene Kompetenzen für eine nachhaltige Transformation vermitteln – sogenannte "Green Skills". Im Mittelpunkt steht der Anwendungsbezug: Projekte sollen über den theoretischen Austausch hinausgehen und konkrete Umsetzungsperspektiven eröffnen.

Auch die breite Öffentlichkeit kann anteilig einbezogen werden, der Fokus der Förderung liegt jedoch auf den genannten Zielgruppen.

Nachhaltige Ideen entwickeln und umsetzen:

  • Prototyping für die Zukunft: Kurse oder Module, in denen Studierende, Auszubildende und Schüler*innen Prototypen für Produkte oder Dienstleistungen entwickeln, die soziale und ökologische Herausforderungen adressieren.
  • Social Entrepreneurship: Projekte zur Entwicklung und praktischen Umsetzung von Geschäftsideen im Bereich Nachhaltigkeit durch junge Menschen.
  • Lokale Projekte mit Wirkung: Eigenständig entwickelte Initiativen zur sozialen und ökologischen Verbesserung von Nachbarschaften oder Städten, etwa durch Recyclingaktionen oder urbane Begrünung.

Nachhaltigkeit an Schulen, Hochschulen und in Betrieben verankern:

  • Green Offices und Nachhaltigkeitsbüros: Initiativen zur Etablierung oder Stärkung nachhaltiger Strukturen an Bildungsinstitutionen.
  • Nachhaltigkeit in Betrieben: Analyse von Entwicklungspotenzialen durch Auszubildende sowie Entwicklung von Handlungsvorschlägen zur nachhaltigen Transformation am Arbeitsplatz.
  • Green Skills: Vermittlung von Kompetenzen zur aktiven Mitgestaltung einer nachhaltigen Zukunft – praxisnah, interdisziplinär und zielgruppenorientiert.

Alle weiteren Informationen sind hier zu finden.

Joachim Herz Stiftung
Langenhorner Chaussee 384
22419 Hamburg
Fon: 040.533295 0
Mail: nfjchm-hrz-stftngd
Web: https://www.joachim-herz-stiftung.de/


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen