Ausschreibung für Multiplikator*innenschulungen 2023

Deutschland. Das Bundesprogramm Gesellschaftlicher Zusammenhalt fördert Multiplikator*innenschulungen mit dem Ziel, in Vereinen und Organisationen aktive Ehrenamtliche zu bestärken und Interessierte für ein Ehrenamt zu gewinnen. Zur Förderung vorgesehen sind ein- oder mehrtägige Workshops im Präsenz- oder Digitalformat zu verschiedenen Themengebieten. Die beantragte Fördersumme darf 15.000 Euro nicht überschreiten. Der Antragsschluss ist am 30. April 2023.


In die Förderung aufgenommene Multiplikator*innenschulungen sollen in Vereinen und Organisationen aktive Ehrenamtliche ab 12 Jahren in ihrem Engagement bestärken und künftige/potenziell Interessierte ab 12 Jahren für ein Ehrenamt gewinnen.

Das Ziel ist die Professionalisierung und Qualifizierung von (ehrenamtlich) in der Vereins- und Projektarbeit Tätigen angesichts der Möglichkeiten und Gefahren moderner und/oder digitaler Kommunikationsformen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Antragstellung bis zum 30. April 2023 sind hier zu finden.


Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Frankenstraße 210
90461 Nürnberg
Fon: 0911.94 30
Mail: nfbgz-vrrtd
Web: www.bgz-vorort.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen