Deutschland. Die MONOM Stiftung fördert, stärkt und berät Personen und Initiativen, die sich gegen bestehende Diskriminierungen – wie Rassismus, Antisemitismus und Sexismus – oder für die Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus engagieren. Gemeinnützige Vereine können die "Kleine Hilfe" beantragen. Die Fördersumme beträgt bis zu 1.500 Euro. Die Anträge werden bis zum 31. Oktober 2023 entgegengenommen.
Gemeinnützige Vereine sowie Gruppen und Einzelpersonen gemeinsam mit einem eingetragenen gemeinnützigen Verein können die Kleine Hilfe beantragen. Die Arbeit des Vereins muss zu der Ausrichtung und den Themen der MONOM Stiftung passen.
Die MONOM Stiftung unterstützt Andere bei ihrer Arbeit gegen Missstände und initiiert eigene Projekte für Veränderung. Eine Auswahl der Stiftungsarbeit stellen wir hier vor.
Der Antrag umfasst maximal eine DIN-A 4 Seite und ist damit unkompliziert zu stellen. Die Anträge werden bis zum 31. Oktober 2023 entgegengenommen. Weitere Informationen sind hier zu finden.
MONOM
Stiftung für Veränderung
Brandvorwerkstraße 40
04275 Leipzig
Mail: ntrgmnm-stftngrg
Web: www.monom-stiftung.org