Bündnis für Kinder – Förderprogramm zur Prävention von Kindeswohlgefährdung

Deutschland. Das Bündnis für Kinder unterstützt bundesweit Projekte zur Prävention von Gewalt und Missbrauch an Kindern. Gefördert werden u.a. Workshops, Fortbildungen und Aufklärungsprojekte, die auf Schutz und Stärkung von Kindern abzielen. Zielgruppen der Projekte sind Kinder und Jugendliche, Eltern, ehrenamtliche sowie hauptamtliche Multiplikator*innen. Die Anträge können fortlaufend eingereicht werden.


Der Expert*innenrat der Stiftung hat folgende Kriterien zur Beurteilung gewaltpräventiver Projekte beschlossen:

  • Innovativer Charakter
  • nachhaltige Wirkung, Langfristigkeit
  • Kontinuität
  • Niedrigschwelligkeit, Bürgernähe
  • Mobile/aufsuchende Struktur
  • Übertragbarkeit des Ansatzes auf andere Projekte
  • Vernetzung, Einbindung in örtliche und überörtliche Kooperationsstrukturen
  • Geschlechtsreflektierter Ansatz
  • Dokumentation
  • Bereitschaft zur Evaluation
  • Mobilisierung bürgerschaftlichen Engagements (Bonuskriterium)

Bei diesen Kriterien handelt es sich um einen Orientierungsrahmen, d.h. nicht jedes Projekt muss alle Kriterien zwingend erfüllen.

Weitere Informationen sind hier zu finden.

Stiftung Bündnis für Kinder
Hegelstraße 2
95447 Bayreuth
Fon: 0921.605 33 82
Mail: bndns-fr-kndrzbfsbyrnd
Web: www.buendnis-fuer-kinder.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen