Förderung zur Digitalisierung von Beratungsstellen und sozialen Einrichtungen in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt. Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt unterstützt mit ihrem Förderprogramm Maßnahmen zur Digitalisierung von sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen, mit dem Ziel des Ausbaus und der Stärkung digitaler Beratungsangebote. Unterstützt wird mit einem nicht rückzahlbaren Zuschuss von bis zu 10.000 Euro, maximal 95 Prozent. Die Anträge werden schnellstmöglich entgegengenommen.


Zielgruppe:

  • Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen
  • Suchtberatungsstellen
  • Familienverbände, Familienzentren und Träger von Familienbildungsangeboten
  • Stationäre Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung
  • Pflegeeinrichtungen
  • Einrichtungen der Jugendarbeit und der Jugendsozialarbeit

Gefördert wird:

  • Die Installation eines leistungsfähigen WLAN (Router und Repeater)
  • Trägergebundene Computer, Laptops, Notebooks und Tablets
  • Geräte zur Schaffung der Voraussetzungen für eine verstärkte digitale Kommunikation (z. B. Headsets, Webcams, Bildschirme, Videokonferenzsysteme)
  • Geräte zur Schaffung der Voraussetzungen für eine verstärkte digitale Präsentation der Einrichtung (z. B. Beamer)
  • Unmittelbar in Zusammenhang stehende Leistungen Dritter (z. B. Support und Schulungen) sowie Investitionen zum Betrieb der digitalen Infrastruktur (z. B. Software)

Die Förderhöhen und -gegenstände unterscheiden sich zwischen den verschiedenen Zuwendungsempfänger*innen. Die Zweckbindungsfrist beträgt drei Jahre.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Antragstellung sind hier zu finden.


Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Domplatz 12
39104 Magdeburg
Fon: 0391.289 871 745
Mail: nfb-lsd
Web: www.ib-sachsen-anhalt.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen