Deutschland. Seit dem 6. Mai 2025 können beim Gen Ost JugendFonds Fördermittel beantragt werden. Ziel des Fonds ist es, junges und vielfältiges Engagement in Ostdeutschland auf unkomplizierte Weise zu unterstützen. Junge Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren haben die Möglichkeit online Projektanträge einzureichen und eine Förderung von bis zu 5.000 Euro pro Projektidee zu erhalten.
Junge Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren, die sich für eine bessere Zukunft und ein demokratisches Miteinander in Ostdeutschland engagieren, können beim Gen Ost JugendFonds eine Förderung beantragen. Förderfähig sind politische und kulturelle Veranstaltungen, die Schaffung neuer Begegnungsorte, die Weiterentwicklung bestehender Jugendräume, Projekte mit nachhaltigem oder sozialem Fokus sowie Vorhaben, die auf gesellschaftliche Missstände aufmerksam machen. Die Förderung erfolgt themenoffen und niedrigschwellig, um vielfältige Anliegen bestmöglich zu unterstützen. Über die Auswahl entscheidet die Gen Ost Jugendjury anhand festgelegter Kriterien. Initiativen aus ländlichen und strukturschwachen Regionen in Ostdeutschland werden dabei besonders berücksichtigt. Eine Übersicht förderfähiger Regionen ist online abrufbar. Anträge können von losen Kollektiven, gemeinnützigen Vereinen oder in Kooperation mit einem Träger gestellt werden. Sollte keine gemeinnützige Organisation zur Verfügung stehen, kann über den Fonds ein geeigneter Träger vermittelt werden.
Die Kerngruppe des beantragenden Projekts muss sich im Alter zwischen 14 und 27 Jahren befinden und das Vorhaben eigenständig umsetzen. Eine Beteiligung weiterer Personen außerhalb dieser Altersgruppe ist möglich. Alle weiteren Informationen sind hier zu finden.
Stiftung Bürger für Bürger
Augustastraße 1
06108 Halle (Saale)
Fon: 0345.688 94 629
Mail: nfbrgr-fr-brgrd
Web: //www.buerger-fuer-buerger.de/