Förderung "Cultural Bridge"

Deutschland. "Cultural Bridge" unterstützt Kooperationen von Organisationen mit dem Schwerpunkt kulturelle Mitwirkung, Soziokultur und Community Engagement zwischen dem Vereinigten Königreich und Deutschland. Gefördert werden sowohl Austauschtreffen auf Fachebene für neue Partnerschaften als auch konkrete soziokulturelle Projekte von Partnerorganisationen, die bereits zusammengearbeitet haben. Thematisch geht es um Herausforderungen denen sich Communities in beiden Ländern stellen. In der aktuellen Förderrunde liegt ein besonderer Fokus auf Organisationen mit Sitz außerhalb großer Städte oder mit Arbeitsschwerpunkt in ländlichen Gebieten bzw. weniger dicht besiedelten Regionen. Die Anträge für die neue Förderrunde können vom 1. Oktober bis zum 12. November 2025 eingereicht werden.


Im vierten Förderjahr unterstützt "Cultural Bridge" aktuell 20 Partnerschaften, deren Projekte eine breite Themenvielfalt abdecken – darunter Jugendbeteiligung, digitales Storytelling und neue Technologien, von Menschen mit Behinderung geleitete Tanz- und Bewegungsformate, Schnittstellen von LGBTQI+, Neurodivergenz und Behinderung, westafrikanisches Handwerk und Puppenspiel, Zirkuskunst, Diasporagemeinschaften, Musik, Altersinklusion, Umwelt- und Klimathemen sowie industrielle Kulturerbe-Arbeit.

Alle weiteren Informationen sowie die Möglichkeit zur Bewerbung bis zum 12. November 2025 sind hier zu finden.


Fonds Soziokultur e.V.
Weberstraße 59 a
53113 Bonn
Fon: 0228.97 144 790
Mail: nffnds-szkltrd
Web: www.fonds-soziokultur.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen