Deutschland. Die eudim Stiftung fördert Gruppen und Initiativen, die sich für mehr soziale Gerechtigkeit im Alter einsetzen und dazu beitragen, die Lebensbedingungen älterer Menschen nachhaltig zu verbessern. Eine Förderung von Einzelpersonen ist ausgeschlossen. Unterstützt werden ausschließlich Projekte, die einen Anschub ermöglichen. Eine längerfristige Finanzierung ist nicht vorgesehen. Die Förderhöhe beträgt 5.000 bis 7.000 Euro. Die Anträge werden bis zum 5. November 2025 entgegengenommen.
Gefördert werden Gruppen und Initiativen, die sich für mehr soziale Gerechtigkeit im Alter einsetzen und zur Verbesserung der Lebensbedingungen älterer Menschen beitragen. Dazu zählen unter anderem nachbarschaftliche Alltagshilfen, Angebote zur Freizeitgestaltung und kulturellen Teilhabe sowie Projekte gegen Einsamkeit – sowohl im häuslichen Umfeld als auch in Pflegeeinrichtungen. Einen Antrag auf Förderung musst du bei der eudim-Stiftung per Post einreichen, das Kuratorium tagt im Frühjahr und im Herbst und entscheidet über die Förderungen. Auf der Homepage der Stiftung findest du die jeweiligen Fristen und die Inhalte, die dein Antrag enthalten sollte. Ein Antrag auf Förderung ist postalisch an die eudim-Stiftung zu richten. Über die Vergabe der Fördermittel entscheidet das Kuratorium, das jeweils im Frühjahr und im Herbst zusammentritt. Die aktuellen Antragsfristen sowie inhaltliche Anforderungen an den Antrag sind auf der Website der Stiftung veröffentlicht.
Alle weiteren Informationen zur Stiftung und den Förderkriterien sind hier zu finden.
eudim Stiftung für soziale Gerechtigkeit
Schillerstr. 17
72574 Bad Urach
Mail: nfdmd
Web: www.eudim.de