Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt

Deutschland. Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Sachsen-Anhalt fördert 2025 Projekte, die sich dem nachbarschaftlichen Engagement widmen, mit bis zu 2.500 Euro je Vorhaben. Die Anträge werden fortlaufend entgegengenommen.


Knapp 800.000 Menschen engagieren sich in Sachsen-Anhalt in ganz unterschiedlichen Formen – meist direkt vor Ort. Ob Integrationsprojekte im Sportverein, eine Spielplatzinitiative im Dorf oder Technikkurse für Senior\*innen im Jugendtreff – der Engagementfonds hat mit bisher rund 750 Förderungen bereits zahlreiche ehrenamtliche Aktivitäten im ganzen Land begleitet, die das soziale Miteinander in Kommunen und Stadtteilen stärken.

"Unsere Demokratie lebt vom Miteinander der Menschen in unseren Dörfern und Städten. Bürgerschaftliches Engagement ist vielerorts die tragende Säule eines funktionierenden Gemeinwesens und verdient daher breite Unterstützung", sagt Susi Möbbeck, Staatssekretärin im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. "Mithilfe des Engagementfonds gelingt es uns nun seit 10 Jahren überaus erfolgreich, dieses Engagement möglichst unbürokratisch finanziell zu fördern."

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung sind hier zu finden.


Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (LAGFA) Sachsen-Anhalt e.V.
Rathausstraße 13
06108 Halle (Saale)
Fon: 0345.22 60 44 40
Mail: nflgf-lsd
Web: https://www.nachbarsein.de/


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen