Förderung "EFRE – Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung"

Deutschland. Der Europäische Fonds für Regionale Entwicklung, kurz EFRE, fördert regionale und lokale Vorhaben. Besonders geht es dabei um Investitionen bei Gebäude oder in der Infrastruktur, aber auch in Kultur, Sport, Natur, Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Jedes Bundesland hat ein eigenes EFRE-Programm, das innerhalb der genannten Förderbereiche eigene Schwerpunkte setzen kann, die zu den Gegebenheiten vor Ort passen. Interessierte müssen warten, bis eine Ausschreibung veröffentlicht wird. Diese gibt dann eine bestimmte Frist vor, innerhalb derer ein Antrag gestellt werden kann.


Der EFRE hat die regionale Entwicklung im Blick und fördert entsprechend regionale und lokale Projekte. In Deutschland ist er deshalb auf der Ebene der Bundesländer angesiedelt. Jedes Bundesland hat ein eigenes EFRE-Programm, das innerhalb der genannten Förderbereiche eigene Schwerpunkte setzen kann, die zu den Gegebenheiten vor Ort auch passen. So kann über den EFRE zielgenau das gefördert werden, was im jeweiligen Bundesland von Nöten ist.

Die Antragstellung im EFRE läuft oft über Förderausschreibungen oder Wettbewerbe. In diesen Fällen kann nicht jederzeit ein Antrag gestellt werden. Interessierte müssen warten, bis eine Ausschreibung veröffentlicht wird. Diese gibt dann eine bestimmte Frist vor, innerhalb derer ein Antrag gestellt werden kann. Für die Förderperiode 2021 bis 2027 werden insgesamt 9 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen sind hier zu finden.


Verbindungsbüro Berlin
Unter den Linden 78
10117 Berlin
Fon: 030.228 010 00
Mail: pbrlnrprlrp
Web: www.europarl.europa.eu


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen