DATEV-Stiftung Zukunft

Deutschland. Die Datev-Stiftung fördert Projekte in den Bereichen Digitalisierung in der Berufswelt, digitale Vernetzung und Kooperation sowie IT-Sicherheit und Datenschutz. Das Ziel ist ein Wissens- und Ideentransfer sowie Erfahrungsaustausch zwischen Staat, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Art und Höhe der Förderung wird individuell mit dem beantragten Projekt bestimmt. Die Anträge werden bis zum 31. Juli 2025 entgegengenommen.


Inhaltliche Themenvorgaben für Ihr Projekt gibt es nicht. Dennoch muss das Vorhaben die folgenden Punkte erfüllen, damit sie gefördert werden können:

  • Das Projekt muss einen klaren Bezug zu den Förderzwecken der Stiftung aufweisen und den Förderkriterien entsprechen
  • Antragssteller*innen sind eine gemeinnützige Organisation
  • Zielsetzung und der Mittelbedarf müssen festgelegt sein
  • Nutzen des Projekts muss klar herausgestellt sein
  • Projektverlauf muss ausführlich dokumentiert werden
  • Stiftung muss in der eigenen Kommunikation öffentlich über das geförderte Projekt informieren dürfen

Gefördert werden nicht Privatpersonen, nicht-gemeinnützige Organisationen, Forschungsaufenthalte, Baumaßnahmen und Druckkostenzuschüsse. Ebenso Vorhaben, die nicht mit den Stiftungszwecken vereinbar sind, gegen gesetzliche Verbote oder die guten Sitten verstoßen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Bewerbung sind hier zu finden. Die Anträge werden bis zum 31. Juli 2025 entgegengenommen.


DATEV-Stiftung Zukunft
Paumgartnerstraße 6-14
90429 Nürnberg
Fon: 0800.100 11 11
Mail: nfdtv-stftngd
Web: www.datev-stiftung.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen