Förderprogramm "Bildungskommunen"

Deutschland. Mit dem neuen ESF Plus-Programm "Bildungskommunen" unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung Landkreise und kreisfreie Städte bei der Weiterentwicklung ihrer Bildungslandschaft. Bewerben können sich alle Kreise und kreisfreien Städte. Die Anträge werden bis zum 30. Juni 2023 entgegengenommen.


Wie gelingt es, Bürger*innen die Bildungsangebote zu machen, die zu ihrer Lebenssituation passen? Und wie können die Akteure kommunaler Bildungslandschaften noch besser zusammengebracht werden? Durch datenbasiertes Bildungsmanagement kann die Bildungslandschaft gemeinsam gestaltet und in einer ganzheitlichen Bildungsstrategie analoge Angebote vor Ort und Angebote im digitalen Raum optimal aufeinander abgestimmt werden.

Es geht um die Bewältigung drängender Herausforderungen im Bildungsbereich: von der Digitalisierung über den Aufbau neuer Kooperationen und Angebote hin zum Ausbau zukunftsträchtiger Bildungsthemen. Antragsberechtigt sind alle Kreise und kreisfreien Städte, unabhängig davon, ob zuvor eine Förderung durch Programme der "Transferinitiative" erfolgt ist.

Weitere Informationen sind hier zu finden. Die Anträge werden bis zum 30. Juni 2023 entgegengenommen.


Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Wilhelmstraße 49
10117 Berlin
Fon: 0228.995 270
Mail: sfbmsbndd
Web: www.esf.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen