Förderung von nationalen und internationalen Bildungsvorhaben

Deutschland. Die Bildungschancen gGmbH fördert nationale und internationale Bildungsvorhaben von freien gemeinnützigen Organisationen sowie von kommunalen und von staatlichen Träger*innen. Dazu werden vorrangig Bildungsprojekte mit bis zu 20.000 Euro unterstützt. Der Antragsschluss ist am 30. April 2023.


Für die Förderung von Bildungsprojekten können in Deutschland ansässige, gemeinnützige Träger oder Körperschaften öffentlichen Rechts einen Antrag stellen. Ein aktueller, gültiger Freistellungsbescheid sowie ggf. die Satzung sind bei der Antragstellung vorzulegen. Projekte im Ausland dürfen ausschließlich von den SOS-Kinderdörfern weltweit durchgeführt werden. Nicht antragsberechtigt sind natürliche Personen und gewerbliche Organisationen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Antragstellung bis zum 30. April 2023 sind hier zu finden.


BildungsChancen gGmbH
Baedekerstraße 1
45128 Essen
Fon: 0201.840 14 18
Mail: nfbldngschncnd
Web: www.bildungschancen.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen