Magdeburg. Mit der Beteiligungskoordination „Otto beteiligt junge Menschen“ unterstützt die Landeshauptstadt Magdeburg Kinder und Jugendliche bis 27 Jahre sowie Multiplikator*innen und Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit dabei, Möglichkeiten zur Beteiligung von und für junge Menschen zu sichern. Dazu wird ein jährliches Beteiligungsbudget von 15.000 Euro zur Verfügung gestellt. Aus diesem Budget können verschiedene Vorhaben und Aktionen, z. B. zur Gestaltung des Sozialraumes, von Stadtteilfesten und Workshops mit jeweils 1.500 Euro gefördert werden. Die Anträge können fortlaufend eingereicht werden.
Egal ob in Kita, Schule, Wohnumfeld oder Familie, junge Menschen haben ein Recht auf Mitbestimmung und Mitgestaltung ihrer Lebenswelt (vgl. UN-Kinderrechtskonvention, Artikel 3 und 12). Die Ideen, Meinungen und Interessen der Kinder und Jugendlichen sollen gehört und ernst genommen werden.
Die Landeshauptstadt Magdeburg setzt mit dem Beteiligungskonzept „Kinder- und Jugendbeteiligung mit Wirkung!“ ein deutliches Signal für Partizipation von Kindern und Jugendlichen in ihrer Stadt. Ziel der gesamtstädtischen Strategie ist der Aufbau langfristiger und nachhaltiger Strukturen zur Kinder- und Jugendbeteiligung.
Wichtig ist, dass die Projekte von den jungen Menschen selbst kommen und ihre Ideen, Wünsche und Bedürfnisse wiederspiegeln. Des Weiteren sollen die Vorhaben einen eindeutigen Partizipationscharakter aufweisen, der sich durch die aktive Mitwirkung der Kinder und Jugendlichen auszeichnet.
Weitere Informationen sind hier zu finden.
Landeshauptstadt Magdeburg
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Fon: 0391.540 28 81
Mail: btlgngstdtmgdbrgd
Web: www.magdeburg.de