Deutschland. "Aller.Land" ist ein Förderprogramm für Kultur, Beteiligung und Demokratie und richtet sich an ländliche, insbesondere strukturschwache, Regionen in ganz Deutschland. Im Zentrum stehen beteiligungsorientierte Kulturvorhaben, die vor Ort erdacht und umgesetzt werden. Das Programm wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Die Bewerbungen werden bis zum 30. September 2023 entgegengenommen.
Über einen Zeitraum von sechs Jahren sollen sich dort längerfristige und beteiligungsorientierte Kulturvorhaben entwickeln sowie neue Allianzen zwischen Kultur und Demokratiearbeit, politischer Bildung und Regionalentwicklung entstehen. Die Menschen und Institutionen in den Regionen erhalten die Gelegenheit, zusammen mit Partner*innen aus Kultur, Kommunen und Zivilgesellschaft Veränderungen in ihrer Nähe anzustoßen und stärker an den Entscheidungen teilzunehmen, die sie betreffen.
Für Aller.Land ist die Zukunft eine Frage der gemeinschaftlichen Gestaltung und diese braucht vor allem zwei Zutaten: Ideen und Beteiligung. Den Regionen stehen hierfür Regionale Gestaltungsmittel zur Verfügung, über die vor Ort entschieden wird.
Weitere Informationen sind hier zu finden. Die Bewerbungen werden bis zum 30. September 2023 entgegengenommen.
Projekteure bakv gGmbH
Crellestraße 29-30
10827 Berlin
Fon: 030.629 384 520
Mail: aller.land@stk.sachsen-anhalt.de
Web: www.allerland-programm.de