Aktionsfonds "Stark gegen Rassismus"

Deutschland. Der Aktionsfonds "Stark gegen Rassismus" unterstützt mit einer finanziellen Förderung und einem projektbegleitenden Weiterbildungsprogramm informelle Gruppen ohne Rechtsform und kleinere Vereine, die sich ehrenamtlich mit einem Projekt gegen Rassismus auf lokaler Ebene engagieren möchten. Es werden Projektideen mit bis zu 5.000 Euro gefördert. Der Bewerbungsschluss ist am 11. Juni 2023.


Der Aktionsfonds richtet sich sowohl an Gruppen in ländlichen Regionen als auch in kleineren, urbanen Räumen, mit wenig Unterstützungsmöglichkeiten für ein antirassistisches ehrenamtliches Engagement. Einen Schwerpunkt legt der Aktionsfonds auf Ostdeutschland, Bewerbungen aus anderen Regionen Deutschlands sind aber genauso willkommen. Dabei werden Engagierte mit und ohne eigene Rassismus-, Migrations- und Fluchterfahrung ab 18 Jahren unterstützt.

Der Kreativität einer Projektidee sind hier kaum Grenzen gesetzt: Ob ein antirassistisches Filmfestival, Sensibilisierungsformate für Verschwörungserzählungen, eine Publikation über lokale antirassistische Geschichte, Vernetzungs- und Empowermentformate für und von BIPoCs, ein Projekt zum Gedenken an die Opfer von rassistischen Anschlägen oder ein Workshop zum Umgang mit Hate Speech.

Weitere Informationen sowie eine Möglichkeit zur Bewerbung bis zum 11. Juni 2023 sind hier zu finden.


Citizens For Europe gUG
Chausseestraße 86
10115 Berlin
Fon: 030.346 274 12
Mail: nfstrkggnrsssmsd
Web: www.starkgegenrassismus.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen