Deutschland. Mit dem Förderprogramm "100xDigital" unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt deutschlandweit 100 gemeinnützige Organisationen bei ihrer Weiterentwicklung im digitalen Wandel. Die teilnehmenden Organisationen können eine Zuwendung in Höhe von bis zu 20.000 Euro beantragen. Die Interesenbekundungen werden ab dem 19. September 2023 bis zum 11. Oktober 2023 entgegengenommen.
Der digitale Wandel verändert nicht nur unser Leben in allen Bereichen, sondern auch das Ehrenamt und das bürgerschaftliche Engagement. Viele Tätigkeiten können inzwischen gut digital erledigt werden. Es entstehen neue Formen der Kommunikation, Zusammenarbeit und Beteiligung. Für Organisationen im Ehrenamt stellen sich konkret die Fragen: Wie und welche digitalen Lösungen tragen dazu bei, dass sie besser arbeiten können? Wie kann eine passgenaue und datenschutzkonforme IT-Landschaft eingerichtet werden? Wie können Kanäle der Sozialen Netzwerke authentisch und gewinnbringend bespielt werden? Oder wie kann bereits vorhandenes und neu generiertes Wissen zur Digitalisierung gesichert und genutzt werden? Genau diesen Fragestellungen und noch vielen weiteren widmet sich das Programm 100xDigital.
Bewerben können sich gemeinnützige Organisationen, die sich einer konkreten Herausforderung des digitalen Wandels stellen wollen. Es werden sowohl rein ehrenamtlich geführte Organisationen unterstützt, als auch solche bis zu einer Größe von maximal 20 hauptamtlichen Mitarbeitenden (Vollzeitäquivalent).
Weitere Informationen sind hier zu finden. Die Interesenbekundungen werden ab dem 19. September 2023 bis zum 11. Oktober 2023 entgegengenommen.
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Woldegker Chaussee 35
17235 Neustrelitz
Fon: 03981.456 96 00
Mail: hlld-s--d
Web: www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de