Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

Magdeburg. Der Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt veranstaltet in Kooperation mit den KonterBunt-Trainer*innen von der Landeszentrale für politische Bildung in Sachsen-Anhalt am 14. Oktober 2023 ein Argumentationstraining gegen Stammtischparolen. Im Workshop werden gemeinsam Techniken und Strategien erarbeitet, um schlagfertig Parolen zu kontern. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung erforderlich.


Termin:
14.10.2023
09:00 bis 16:00 Uhr

Ort:
Roncalli Haus
Max-Josef-Metzger-Str. 12/13
39104 Magdeburg

Kosten:
Keine


Angesprochen werden Führungskräfte und Feuerwehrfrauen und -männer der freiwilligen Feuerwehren in Sachsen-Anhalt, jedoch können auch Feuerwehr-‚Externe‘ sich anmelden, die sich für die Themen Demokratiestärkung und Kommunikationstraining interessieren.

Stammtischparolen begegnen uns öfter als uns lieb ist. Meist erwischen sie uns unerwartet. Sie sind Behauptungen, die kein Wenn und Aber zulassen. Sie können überall geäußert werden. Viele haben den Wunsch, auf Parolen mit guten inhaltlichen Argumenten zu antworten und dadurch zu glänzen. Niemand kann jedoch Alles wissen und auf Anhieb passende Reaktionen parat haben.

Im Workshop werden gemeinsam Techniken und Strategien erarbeitet, um schlagfertig Parolen zu kontern. In Rollenspielen werden Szenen nachgespielt, in denen plakative und angriffslustige Äußerungen provoziert werden können. Nach dem Training können mit dem Smartphone auf einer App weitere Reaktionsmöglichkeiten ausprobiert werden.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung sind hier zu finden.


Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt
Biederitzer Straße 5
39175 Biederitz OT Heyrothsberge
Fon: 0391.505 483 83
Mail: krdntrn-tttlfv-std
Web: www.feuerwehr-sachsen-anhalt.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen