Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt

Halle (Saale). Unter dem Motto "medien | bildung | handeln" veranstaltet die Medienanstalt Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Netzwerk Medienkompetenz Sachsen-Anhalt vom 6. bis 7. Dezember 2023 die 7. Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt. In vier Fachpanels und zwölf praxisorientierten Workshops bietet diese ein Forum für den Austausch zwischen Theorie sowie Praxis und greift die Themenbereiche schulische Medienbildung, Fort- und Weiterbildung von Pädagogischem Personal, Einsatz von KI in der Bildungsarbeit sowie Jugendmedienschutz auf. Die Kosten für die Teilnahme betragen 10 Euro und eine Anmeldung ist erforderlich.


Termin:
06. bis 07.12.2023

Ort:
Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften
Jägerberg 1
06108 Halle (Saale)

Kosten:
10 Euro


Bei der Veranstaltung gehen die Teilnehmenden der Frage nach, welche Strategien zur Umsetzung der KMK-Empfehlungen "Bildung in der digitalen Welt" sich im Bildungsbereich etabliert haben. Sie versuchen vor dem Hintergrund der Dynamik des digitalen Wandels Antworten zu finden, wie eine flächendeckende, kontinuierliche und zielgerichtete Aus-, Fort- und Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften umgesetzt und sichergestellt werden kann.

Die Teilnehmenden diskutieren über den aktuellen und zukünftigen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der (medien-)pädagogischen Praxis. Auch in diesem Jahr wird die Fachtagung von zwei wissenschaftlichen Beiräten begleitet. Hierfür konnten Prof. Dr. Matthias Ballod von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Prof. Dr. Stefan Iske von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gewonnen werden.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung sind hier zu finden.


Netzwerktagung Medienkompet enz Sachsen-Anhalt
c/o Medienanstalt Sachsen-Anhalt
Reichardtstraße 9
06114 Halle (Saale)
Fon: 0345.525 52
Mail: netzwerktagung@medienanstalt-sachsen-anhalt.de
Web: www.medien-kompetenz-netzwerk.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen