Magdeburg. Die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt veranstaltet am 25. April 2023 in Kooperation mit der Servicestelle Kinder- und Jugendschutz von fjp>media die Fortbildung "Medienwelten von Jugendlichen und Gefährdungspotentiale im Netz". Das Angebot richtet sich an Fachkräfte und Interessierte der kulturellen Kinder- und Jugendbildung. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung erforderlich.
Termin:
25.04.2023
09:00 bis 15:00 Uhr
Ort:
.lkj) Sachsen-Anhalt
Brandenburger Str. 9
39104 Magdeburg
Kosten:
Keine
Die Veranstaltung ermöglicht Pädagogischen Fachkräften einen Einblick in die aktuellen Trends in Medien- und Streamingdiensten und eine Übersicht über derzeit beliebte Influencer*innen. Im Internet, in den sozialen Netzwerken und virtuellen Welten lauern aber auch Gefahren, die Kinder und Jugendliche kennen müssen, um sich adäquat in diesen Welten zu bewegen.
Dazu gehören Fragen der Privatsphäre und informationeller Selbstbestimmung ebenso wie der Respekt der Rechte Dritter oder das Wissen darum, dass hinter den gelikten Profilen ganz andere Menschen mit anderen Absichten stehen (können) als angenommen. Ziel der Veranstaltung ist es, neben der Vermittlung von Teilhabe- und Schutzaspekten Heranwachsende im Umgang mit digitalen Medien zu befähigen. Gleichzeitig bietet die Veranstaltung einen Raum für offene Fragen, Erfahrungsaustausch und hilfreiche Hinweise.
Weitere Informationen sowie eine Möglichkeit zur Anmeldung sind hier zu finden.
.lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V.
Brandenburger Straße 9
39104 Magdeburg
Fon: 0391.244 51 63
Mail: nadia.boltes@lkj-lsa.de
Web: www.lkj-lsa.de