Magdeburg. Die Fachstelle Interkulturelle Öffnung und Kompetenzentwicklung Sachsen-Anhalt veranstaltet von Dezember 2023 bis November 2024 in sieben zweitägigen Modulen die Trainer*innenqualifizierung "Interkulturelle Kompetenzentwicklung". Sie richtet sich an Menschen, die bereits Erfahrungen in der Erwachsenenbildung haben oder sich als Einsteiger*in dafür qualifizieren möchten. Eine Anmeldung ist bis zum 1. November 2023 erforderlich.
Termin:
08. bis 09.12.2023
16. bis 17.02.2024
12. bis 13.04.2024
07. bis 08.06.2024
13. bis 14.09.2024
15. bis 16.11.2024
Ort:
Magdeburg
In der Weiterbildung qualifizieren sich die Teilnehmenden, eigene interkulturelle Kompetenzworkshops und Trainings durchzuführen und können am Ende in verschiedenen Berufsfeldern Trainings anbieten. In sieben Modulen lernen sie grundlegende diversitysensible und machtkritische Arbeitsweisen und Haltungenkennen, bekommen Einblicke in fundierte interkulturelle Theorien, Methoden und Techniken wie u.a. Liberating Structures und systemische Organisationsberatung.
Das praxisorientierte Ausbildungskonzept stellt sicher, dass Sie das Gelernte direkt umsetzen, erproben und einen individuellenTrainingsstil entwickeln können. Die Trainer*innenqualifizierung richtet sich sowohl an Menschen, die bereits Erfahrungen in der Erwachsenenbildung haben oder sich als Einsteiger*in dafür qualifizieren möchten.
Die Qualifizierung umfasst sieben Module, mit insgesamt 90 Unterrichtsstunden und ein selbst durchzuführendes Praxisprojekt. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat.
Weitere Informationen sowie eine Möglichkeit zur Anmeldung bis zum 1. November 2023 sind hier zu finden.
Fachstelle Interkulturelle Öffnung und Kompetenzentwicklung Sachsen-Anhalt
Schellingstraße 3-4
39104 Magdeburg
Mail: nmldng-kgsd
Web: www.agsa-ikoe.de