Magdeburg. Die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt veranstaltet in Kooperation mit der Servicestelle Kinder- und Jugendschutz von fjp>media am 25. Mai 2023 die Fortbildung "Gamification – Escape Games im Jugendschutz". Angesprochen werden Fachkräfte und Interessierte der kulturellen Kinder- und Jugendbildung. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung bis zum 7. Mai 2023 erforderlich.
Termin:
25.05.2023
09:00 bis 15:00 Uhr
Ort:
lkj) Sachsen-Anhalt
Brandenburger Str. 9
39104 Magdeburg
Kosten:
Keine
Escape-Rooms erfreuen sich großer Beliebtheit und haben zudem enormes Potenzial in der Bildungsarbeit. Dabei sind Ansätze wie Edutainment und Gamification gewinnbringend, weil sie den Ehrgeiz wecken, aber auch geeignet sind, sich in Sachverhalte praktisch hineinzuversetzen, Empathie zu entwickeln und Ereignisse immersiv nachzuempfinden. Das gemeinsame Lösen von Rätseln und kniffeligen Aufgaben stärkt dabei Gruppenprozesse und ist durch den Einsatz digitaler Medien durchaus jugendaffin.
Gemeinsam müssen versteckte Botschaften, Passwörter und Codes entschlüsselt werden. Es werden Videos geschaut, QR-Codes abgescannt, Quizaufgaben gemeistert und Textadventures durchlaufen. Die Fortbildung zeigt exemplarisch einige Escape-Games mit jugendschutzrelevanten Themen, vermittelt Methoden und Werkzeuge und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Ausprobieren und Erproben. Anschließend werden eigene Stationen und einzelne Elemente erstellt und somit die Funktionsweise verschiedener Programme erprobt.
Lernziele und Kompetenzen:
Weitere Informationen sind hier zu finden. Die Anmeldungen werden bis zum 7. Mai 2023 hier entgegengenommen.
.lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V.
Brandenburger Straße 9
39104 Magdeburg
Fon: 0391.244 51 63
Mail: ndbltslkj-lsd
Web: www.lkj-lsa.de