Fachtag "Vielfalt abbilden in inklusiver Sprache – (wie) geht das zusammen?"

Berlin. Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Berlin veranstaltet in Kooperation mit dem Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg am 16. Oktober 2023 den Fachtag "Vielfalt abbilden in inklusiver Sprache – (wie) geht das zusammen?". Die Kosten für die Teilnahme betragen 5 bis 15 Euro und eine Anmeldung ist bis zum 4. Oktober 2023 erforderlich.


Termin:
16.10.2023
09:00 bis 16:30 Uhr

Ort:
Jugendherberge Berlin Ostkreuz
Marktstraße 9-12
10317 Berlin

Kosten:
Ermäßigter Beitrag*: 5 Euro
Regulärer Beitrag: 10 Euro
Soli-Beitrag: 15 Euro


Sprache ist einer der elementarsten Aspekte von Teilhabe. Die gegenwärtige gesellschaftliche Diskussion über Sprachpraxen und ‚Sprachpolitik‘ wird sehr kontrovers und erhitzt geführt. Neben der Perspektive, dass Sprache kein feststehendes Konstrukt ist, gibt es verschiedene Ansprüche an Sprache und was sie leisten soll: sie soll einerseits gesellschaftliche Vielfalt abbilden (z.B. geschlechtliche und kulturelle etc.) und nicht diskriminierend sein.

Dies führt andererseits jedoch oft dazu, dass vor allem Texte schwer lesbar werden und damit wiederum Ausschlüsse produzieren: z.B. für Menschen mit Lernbeeinträchtigung oder ohne akademische Bildung oder solche, für die Deutsch nicht die Erstsprache ist. Sind diese beiden Ansprüche tatsächlich unvereinbar? Oder gibt es doch Wege, sowohl inklusiv als auch Vielfalt berücksichtigend zu schreiben und sprechen?

Mit diesem Fachtag soll für Fachkräfte aus der außerschulischen (kulturellen) Kinder- und Jugendbildung ein Rahmen geboten werden, sich zu einfacher und leichter Sprache fortzubilden sowie darüber hinaus weitergehende - alternative oder ergänzende - Ansätze kennenzulernen. Anschließend werden sie mit den Vertreter*innen dieser verschiedenen Ansätze und weiteren Praktiker*innen aus der Kinder- und Jugendbildung ins gemeinsame Gespräch gehen.

Weitere Informationen sowie eine Möglichkeit zur Anmeldung bis zum 4. Oktober 2023 sind hier zu finden.


Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Berlin e.V.
Obentrautstraße 57
10963 Berlin
Fon: 030.296 687 66
Mail: nflkj-brlnd
Web: www.lkj-berlin.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen