Fortbildung "Die Spurensuche – Lebens- und Berufsorientierung mit Blick nach innen"

Hannover. Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen veranstaltet vom 29. bis 30. Juni 2023 die Fortbildung "Die Spurensuche – Lebens- und Berufsorientierung mit Blick nach innen". Das Angebot richtet sich an Fachkräfte im Übergang Schule-Beruf, Träger*innen und Einrichtungen der (Jugend-) Bildung, Lehrkräfte und Schulleitungen, Suchende sowie an Interessierte am Thema Lebens- und Berufsorientierung. Die Kosten für die Teilnahme betragen 230 Euro oder 172,50 Euro ermäßigt. Eine Anmeldung ist erforderlich.


Termin:
29. bis 30.06.2023

Ort:
Stephansstift
Kirchröder Str. 44B
30625 Hannover

Kosten:
Reguläre Teilnahmegebühr (230 Euro)
Erm. Teilnahmegebühr Ehrenamt (207 Euro)
Erm. Teilnahmegebühr (172,50 Euro)


Kann man wirklich entscheiden, was man will, wenn man nicht weiß, wer man ist? Wenn man sich nicht mit sich auseinandersetzt? Das Lebens- und Berufsorientierungskonzept der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen richtet den Blick nach innen, auf das, was bereits da ist.

Im Rahmen dieser Grundlagenfortbildung werden Methoden, Ideen und Anregungen zur Berufs- und Lebensorientierung ausprobiert und diskutiert. Inhalte des "Handbuch für Spurensucher*innen" der LKJ Niedersachsen werden vorgestellt und erlebbar gemacht. Dabei werden Selbstreflexions- und Coachingmethoden mit spielerischen und künstlerischen Herangehensweisen kombiniert. Darüber hinaus wird der theoretische Hintergrund der Inhalte vermittelt, Fragen der inneren Haltung werden geklärt und die Herangehensweise erläutert.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung sind hier zu finden.


Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung Niedersachsen e.V.
Leisewitzstraße 37b
30175 Hannover
Fon: 0511.600 605 50
Mail: nflkjndsd
Web: berufsorientierung.lkjnds.de


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen