Heidelberg. ConAct – Das Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch veranstaltet vom 26. bis 28. September 2023 das Fachseminar "Deutsch-Israelischer Jugendaustausch als Wirkungsfeld gegen Antisemitismus". Das Angebot richtet sich an Fachkräfte im deutsch-israelischen Jugendaustausch sowie interessierte Fachkräfte der Jugend- und Bildungsarbeit und stellt eine neue Methodensammlung für Fachkräfte im Austausch vor. Die Kosten für die Teilnahme betragen 50 Euro. Eine Anmeldung ist bis zum 31. Juli 2023 erforderlich.
Termin:
26. bis 28.09.2023
Ort:
Heidelberg
Kosten:
50 Euro inkl. Unterkunft und Verpflegung
Antisemitismus und Israelfeindschaft sind in Deutschland zunehmend verbreitet. Dabei vermischen sich häufig tradierte antisemitische Bilder über "die Juden" mit einseitigen und dämonisierenden Verurteilungen Israels. Im Rahmen des Projekts "Sichtbar Handeln! Umgehen mit Antisemitismus in Jugend- und Bildungsarbeit", das von ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustauch durchgeführt wird, ist eine Methodensammlung für die antisemitismussensible Vor- und Nachbereitung deutsch-israelischer Jugendaustauschprogramme entstanden.
Einige Methoden aus der Sammlung werden dabei aktiv ausprobiert und diskutiert. Ein Fachgespräch mit Expert*innen aus Politik, Bildungsarbeit und Jugendaustausch eröffnet darüber hinaus einen Gesprächsraum zu Herausforderungen im Umgang mit Antisemitismus in Deutschland sowie zum Beitrag des deutsch-israelischen Jugendaustausches im Wirken gegen Antisemitismus.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung bis zum 31. Juli 2023 sind hier zu finden.
ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Altes Rathaus – Markt 26
06886 Lutherstadt Wittenberg
Fon: 03491.420 260
Mail: nfCnAct-rgd
Web: www.conact-org.de