Berlin. Der Verein cultures interactive veranstaltet von Ende August bis November 2023 die Fortbildung "Umgang mit demokratiefeindlichen, menschenverachtenden und rechtsextremen Phänomenen in Jugendarbeit und Schule". Diese vermittelt ein systematisches Handlungskonzept zum Umgang mit Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sowie rechtsextrem orientierten oder gefährdeten Jugendlichen. Die Kosten für die Teilnahme betragen 250 Euro und eine Anmeldung ist erforderlich.
Termine:
Modul 1:
31.08 bis 01.09.2023
Modul 2:
21. bis 22.09.2023
Modul 3:
12. bis 13.10.2023
Modul 4:
02. bis 03.11.2023
Modul 5:
23. bis 24.11.2023
Ort:
Berlin
Kosten:
250 Euro
Anhand eigener Praxisbeispiele können die Teilnehmenden ihre Handlungskompetenzen stärken, um präventiv, aber auch durch konkrete Interventionen, abwertenden, menschenverachtenden, demokratiefeindlichen und extrem rechten Haltungen im eigenen Arbeitsfeld zu begegnen.
Inhalte werden in Inputs, gemeinsamen Diskussionen sowie Einzelarbeit vermittelt. Zusätzlich gibt es einen Online-Kursraum, in dem Literatur, Materialien, Arbeitsaufträge und Arbeitsergebnisse bereitgestellt werden. Ein Teilnahmezertifikat wird nach Abschluss ausgestellt. Die Fortbildung ist in Sachsen-Anhalt als Bildungsurlaub anerkannt.
Weitere Informationen sowie eine Möglichkeit zur Anmeldung sind hier zu finden.
cultures interactive e.V. – Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention
Mainzer Straße 11
12053 Berlin
Fon: 030.604 019 50
Mail: nfcltrs-ntrctvd
Web: www.cultures-interactive.de