Bielefeld/Deutschland. Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur veranstaltet vom 17. bis 19. November 2023 in Bielefeld sowie am 23. November 2023 online das 40. Forum Kommunikationskultur. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung erforderlich.
Termin:
17. bis 19.11.2023
23.11.2023
Ort:
Online/
Bielefeld
Ob in sozialen oder klassischen Medien, ob in der politischen oder kulturellen Bildung: Meinungen und Bedarfe von benachteiligten und diskriminierten Personengruppen können schnell aus dem Fokus geraten und sich der Sichtbarkeit entziehen. Viele Menschen und ihre Interessen und Belange werden dann in der Gesellschaft kaum wahrgenommen. Solche Unsichtbarkeiten stellen aus demokratisch-partizipativer Perspektive eine Herausforderung dar, die Auswirkungen auf die medienpädagogische Arbeit hat. Akteur*innen der Medienpädagogik, Politik, Kultur und Bildung sind hier mitverantwortlich.
Es gilt, Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene zu bilden und anzuregen, um Teilhabe, Empowerment und Sichtbarkeit aller in der digital geprägten Gesellschaft zu fördern. Wie das gelingen kann und wie eine diversitätssensible, intersektionale Medienpädagogik die Teilhabe- und Partizipationschancen im inklusiven Sinne ermöglicht, ist Thema der Tagung.
Das vollständige Programm und die Online-Anmeldung sind Ende September (39. KW) hier online zu finden.
GMK – Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
Obernstr. 24a
33602 Bielefeld
Fon: 0521.677 88
Mail: gmkmdnpdd
Web: www.gmk-net.de