Deutschland. Die Akademie Frankenwarte veranstaltet am 11., 13. und 15. Juli 2022 mit je 90 Minuten den Online-Workshop "PR im Ehrenamt – So gelingt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit". In diesem Online-Training analysieren die Teilnehmer*innen die aktuelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ihres Vereins, ihrer Organisation oder ihrer Initiative und erhalten Tipps, wie sie diese noch optimieren können. Die Kosten für die Teilnahme betragen 90 Euro und eine Anmeldung ist erforderlich
Deutschland. Das Servicebüro "Echt dabei" veranstaltet in Kooperation mit den Betriebskrankenkassen am 30. Juni 2022 die Online-Fortbildung "Medienmündigkeit – gesund aufwachsen & digital-kompetent werden". In drei Workshops lernen die Teilnehmenden verschiedene Bereiche, Herausforderungen und Potenziale der Digitalisierung kennen. Die Kosten für die Teilnahme betragen 50 Euro und eine Anmeldung ist bis zum Veranstaltungstag möglich.
Deutschland. Mit dem "Digitalführerschein" fördert "Deutschland sicher im Netz" Wissen und Kompetenzen für den sicheren digitalen Alltag. Das Angebot richtet sich gezielt an Verbraucher*innen und Unternehmen, ist aber auch für Engagierte interessant. Das Qualifizierungsangebot vermittelt Digitalkompetenzen, abhängig von bestehenden Vorkenntnissen und Erfahrungen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Deutschland. Der Landesjugendring Brandenburg veranstaltet in Kooperation mit der Initiative #BarrierefreiPosten am 30. September 2022 den Online-Workshop "Barrierefrei posten in Sozialen Medien". Die Kosten für die Teilnahme betragen 15 Euro und eine Anmeldung ist erforderlich.
Deutschland. Das Weiterbildungsangebot der Philipps-Universität Marburg qualifiziert Künstler*innen, Vermittler*innen und Lehrer*innen sowie alle an der Schnittstelle zwischen Kultureller Bildung und Schule Arbeitenden in einem zweijährigen Masterstudium. Die Bewerbungen für das Wintersemester 2022/2023 können bis zum 15. Juli 2022 eingereicht werden.
Koblenz. Unter dem Titel "Kultur-PR 4.0" veranstaltet das Kulturbüro Rheinland-Pfalz am 31. März 2022 ein Seminar zu Strategien der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Fortbildung zeigt am Beispiel eines Kommunikations-Strategiekonzeptes Zielsetzung, Planungsschritte und Umsetzungsmethoden zur Optimierung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit inklusive Kontrolle und Dokumentation. Die Kosten für die Teilnahme betragen 100 Euro und eine Anmeldung ist schnellstmöglich erforderlich.
Deutschland. Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz hat sein Seminarangebot für 2022 "Kultur & Management" mit zahlreichen Weiterbildungen sowohl in präsenz als auch online herausgegeben. Bei den Seminaren geht es neben Soft Skills und Rhetorik schwerpunktmäßig um die Themen Finanzierung kultureller Arbeit, Marketing und PR sowie um Recht und Verwaltung. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.